Samstag, 9. Dezember 2023

Josef, lieber Josef mein

Christkindwiege um 1340


 

Die große Zahl von Wiegenliedern und überlieferten Artefakten aus dem Mittelalter läßt den Schluß zu, daß das "Kindlwiegen" in dieser Zeit zu den festen Bestandteilen des weihnachtlichten Gottesdienstes gehörte. Die Wiegenlieder sind heute gewissermaßen ausgewandert, weder im katholischen Gotteslob noch im EG findet sich dieses, wohl populärste Wiegenlied. 

Auch sonst ist da nichts mehr mit Kindlwiegen, selbst das alte "Laßt uns das Kindlein wiegen", daß seit 1604 in allen katholischen Liederbüchern zu finden war, ist nicht mehr. Georg Thurmair hatte es noch in sein Epoche machendes "Kirchenlied" aufgenommen, auch in den Diözesangesangbüchern ist es noch zu finden, das Gotteslob hat kein einziges Wiegenlied mehr aufgenommen. Man kann sich gut vorstellen, daß der Weihnachtsgottesdienst des Mittelalters um einiges lebendiger und fröhlicher gewesen ist, festlicher und kindlicher muß es zugegangen sein.

Die Melodie geht auf das "Resonet in laudibus" zurück, daß zuerst im Seckauer Cantionale aus dem Jahre 1345 zu finden ist, und seitdem in fast allen katholischen und evangelischen Gesangbücher der Folgezeit auftaucht. Schon das Resonet in Laudibus steht offenbar in Verbindung mit einem Weihnachtsspiel, mit dem deutschen Text, der erstmals in den Liedersammlungen des "Mönchs von Salzburg" Ende des 14. Jahrhunderts auftaucht, wird das Motiv des Kindlwiegens auch in den Text selbst aufgenommen

Josef, lieber Josef mein / hilf mir wiegen mein Kindlein / Gott der wird dein Lohner sein / Im Himmelreich / der Jungfrau Kind, Maria 
Gerne liebe Muhme mein / helf ich dir wiegen dein Kindlein / daß Gott müsse mein Lohner sein / Im Himmelreich / Du reine Magd Maria 
Freu dich nun, du christlich Schar / Gott der Himmelskönig klar / nahm die Menschheit offenbar / den uns gebar / die reine Magd Maria 
Die Melodie ist hier zu finden 

Samstag, 25. November 2023

Rorate caeli -

Rorate-Messe

 Als ich dieses Lied zum ersten Mal gehört habe, dachte ich an einen alten Text frühestens aus dem Spätmittelalter. So kann man sich täuschen.

Zwar ist der Kehrvers wie auch die Verse der lateinischen Vulgate entnommen, nämlich dem Propheten Jesaja. der Kehrvers entspricht dem Introitus des vierten Adventssonntags, 

Melodie und Text sind aber verhältnismäßig jung. Als Verfasser und Komponist gilt heute der erste Abt des wiedergegründeten Benediktinerkloster von Solesmes, Dom Prosper-Louis-Pascal Guéranger. Der Wechselgesang stammt also vermutlich aus dem Jahr 1870.

Dom Guéranger ist eine der maßgeblichen Personen der liturgischen Bewegung des 19. Jahrhunderts, die von ihm geführte Abtei war und ist bis heute das Zentrum, von dem die Restitution des Gregorianischen Gesangs ausging.

Der Wechselgesang findet sich nicht in den älteren Gesangbüchern, sondern im liber usualis (Seite 1868), das bis 1964 herausgegeben wurde.

Im Gotteslob findet sich lediglich die Antiphon.

Rorate caeli desuper,
et nubes pluant justum. (Kehrvers)

Ne irascaris Domine,ne ultra memineris iniquitatis: ecce civitas Sancti facta est deserta:
Sion deserta facta est:Jerusalem desolata est:domus sanctificationis tuae et gloriae tuae,
ubi laudaverunt te patres nostri. – Kv

Peccavimus, et facti sumus tamquam immundi[10] nos,et cecidimus quasi folium universi:et iniquitates nostrae quasi ventus abstulerunt nos: abscondisti faciem tuam a nobis, et allisisti nos in manu iniquitatis nostrae. – Kv

Vide Domine afflictionem populi tui, et mitte quem missurus es: emitte Agnum dominatorem terrae, de Petra deserti ad montem filiae Sion: ut auferat ipse jugum captivitatis nostrae. – Kv
Consolamini, consolamini, popule meus: cito veniet salus tua: quare maerore consumeris, quia innovavit te dolor? Salvabo te, noli timere, ego enim sum Dominus Deus tuus, Sanctus Israël, Redemptor tuus. – Kv

Melodie 

 

 

Montag, 14. November 2022

Nunc angelorum gloria / Heut sein die lieben Engelein

 

Belles heure L´annonce au bergers

Die Katholischen mögen keine Wiegenlieder. Jedenfalls die heutigen kattholischen Katholischen. Im Gegensatz zu den mittelalterlich/frühneuzeitlichen Katholischen, denn aus dem Mittelalter sind uns Wiegenlieder in reicher Zahl überliefert, zum Beispiel das Nunc angelorum gloria.

  1. Nunc Angelorum gloria / hominibus / resplenduit in mundo. / Novi partus gaudia / virgo mater produxit, / et sol verus in tenebris illuxit. / Christus natus hodie ex virgine, / sine virile semine est natus rex. 

  2. Culpae sic datur hodie / remissio; / laetatur homo reus. / Lux de coeli claruit, / pace jam reparata / et genetrix permansit illibata. / Christus natus hodie ex virgine, / sine virile semine est natus rex. 

  3. Magnum est nomen Domini / Immanuel / quod est nobiscum Deus / redemptori Domino / redempti jubilemus: / hic est dies et annus jubilaetus; / pueri concinite et psallite. / Voce pia dicite et plaudite. 

  4. Pastores palam dicite / in Bethlehem / quem genuit Maria. / Laus honor et gloria / sit Deo in excelsis, / hominibus pax bonae voluntatis. / Christus natus hodie ex virgine, / sine virile semine est natus rex.

 Man kann davon ausgehen, daß das Nunc angelorum gloria schon im Mittelalter anläßlich des "Kindelwiegens" gesungen wurde. Das Lied wird später dann zum "Mittelteil" des Quempas-Singens. Übersetzungen finden sich allerdings nur in protestantischen Liederbüchern, so bei Nicolaus Hermann, der um 1560 das Lied - sehr frei - übersetzt:

  1. Heut sein die lieben Engelein / in hellem Schein / erschienen bei der Nachte / den Hirten, die ihr’ Schäfelein / bei Mondenschein / im weiten Feld bewachten. /„Große Freud und gute Mär / wolln wir euch offenbaren, / die euch und aller Welt / soll widerfahren.“

  2. „Sein’ Sohn die göttlich Majestä / euch geben hat / ein’ Menschen lassen werden. / Ein Jungfrau ihn geboren hat / in Davids Stadt, / da ihr ihn finden werdet / liegend in eim Krippelein / nackend, bloß und elende, / dass er all euer Elend von / euch wende.“

  3. Danach sangen die Engelein: / „Gebt Gott allein / im Himmel Preis und Ehre. / Groß Friede wird auf Erden sein, / des solln sich freun / die Menschen alle sehr / und ein Wohlgefallen han: / Der Heiland ist gekommen, / hat euch zugut / das Fleisch an sich genommen.“

  4. Die Hirten sprachen: „Nun wohlan, / so laßt uns gahn / und diese Ding erfahren, / die uns der Herr hat kundgetan; / das Vieh laßt stahn, / er wirds indes bewahren.“ / Da fand’n sie das Kindelein / in Tüchelein gehüllet, / das alle Welt / mit seiner Gnad erfüllet.

Die einfache und schöne Melodie stammt aus dem Moosburger Graduale von 1360, kaum verändert hat sie mehr als 600 Jahre überlebt.

Das "Magnum nomen domini" bildet den dritten Teil des Quempas, Melodie und deutscher Text stammen aus den 16. Jhdt. (Valentin Triller. 1555)

Gottes Sohn ist Mensch geborn, / ist Mensch geborn, / hat versöhnt des Vaters Zorn, / des Vaters Zorn.

Das Quempas-Singen hat sich im 17. Jahrhundert, vor allem Nord- und Ostdeutschland, durchgesetzt, verlor sich dann aber wieder im 19. und 20. Jahrhundert.  1930 entdeckten Wilhelm thomas und Konrad Ameln das Quempas-Singen wieder und gaben ein bis heute immer wieder neu aufgelegtes Quempas-Heft heraus. Noten und Texte finden sich im EG.

Melodie und Text im Lieder-Projekt.

Sonntag, 6. November 2022

Ihr Freunde Gottes allzugleich

 

Johannes Nepomuk Märtyrer

Der Text des Liedes soll auf Friedrich Spee von Langenfeld zurückgehen, da es keine durch Spee autorisierte Fassung gibt, ist das nur wahrscheinlich, aber keineswegs sicher. Das gilt aber nun auch für andere Lieder, die man eindeutig auf Spee von Langenfeld zurückführen kann, also ist das nicht wirklich wichtig. erstmals veröffentlicht wurde das Lied 1623 in Peter von Brachels Gesangbuch, das Lied wird, wie so viele andere, erst durch die Liedrestauratoren des 19. Jahrhunderts wieder bekannt gemacht, in diesem Fall durch Joseph Mohr. Dort hat es folgende Fassung:

  1. Ihr Freunde Gottes allzugleich / verherrlicht hoch im Himmelreich / Erfleht am Thron der Herrlichkeit / Uns Gnade und Barmherzigkeit / Helft uns in diesem Jammertal / Daß wir durch Gottes Gnadenwahl / Zum Himmel kommen allzumal.
  2. Vor allem du, o Königin / Maria, milde Herrscherin / Ihr Engelschöre auserwählt / Von Heil´ger Lieb zu uns beseelt / Helft uns ...
  3. Ihr Patriarchen allesamt / Davon das Heil der Völker kommt / Erleuchtete Prophetenschar / Die Christum sah, eh´ er denn war / Helft uns ...
  4. Oh ihr Apostel hochgestellt / Davon die ganze Welt erhellt / Ihr ruhmgekrönten Märtyrer / Und ihr getreuen Beichtiger / Helft uns ...
  5. Oh ihr Jungfrauen rein und keusch / Die ihr besiegt Welt, Höll und Fleisch / Ihr heil´gen Frauen tugendreich / Ihr Freunde Gottes allzugleich / Helft uns ...
  6. Wir bitten euch durch Christi Blut / Erfleht uns Gnad beim höchsten Gut / Tragt vor die Not der Christenheit / Der heiligsten Dreifaltigkeit / Helft uns ...

In den Vorkriegs-Gesangbüchern bleibt es weitgehend beim alten Text, in den Nachkriegs-gesangbüchern fällt zunächst das Wort "Jammertal", es heißt nun "Erdental". Warum uns die Heiligen aber nun im "Erdental" helfen soll, statt im "lacrimarum valle", dem Tal der Tränen, leuchtet nicht ein. Auch der "Thron der Herrlichkeit" ist nicht mehr, nun reimt sich "allezeit" auf Barmherzigkeit. 

Die Revision geht auf das ansonsten vorbildliche "Kirchenlied" zurück, herausgegeben 1938 von Georg Thurmair und Josef Diewald. Warum das Lied nun grundstürzend umgedichtet werden muß, obwohl die Herausgeber angeblich das Gegenteil vorhaben, nämlich die "Kraftvolle Urgestalt" in ihrer "Urform" wiederherzustellen, bleibt ein Rätsel. Auch bei anderen Liedern, die die beiden Herausgeber sich vorgenommen haben, wird keineswegs die "Kraftvolle Urgestalt" wiederhergestellt, sondern ein überhaupt nicht "kraftvolles" sondern überaus schlappes Liedlein geschaffen, so auch hier.

Im zweiten Vers sind die Engelchöre nicht mehr von Heil´ger Lieb zu uns beseelt, sie sind nun "voller Macht" und geben "treulich auf uns acht". Den Revisoren war die heilige Liebe - wie stets - offenbar zu pathetisch.

Im Dritten Vers kommt das "Heil nicht mehr von den Juden" (Johannes 4, 22), notabene von den Patriarchen, auch die Propheten sahen nicht mehr Christus, eh er denn war, vielmehr hat den Patriarchen und Propheten "der Herr das Reich bereit." Das Band zwischen Juden und Christen zerreißt. Wir sind also nicht mehr "spirituelle Semiten"(Pius XI)? 

Im vierten Vers fehlen neben den Märtyrern die "Beichtiger". Auf jeder bayerischen Brück steht einer dieser Beichtiger, der Heilige Johannes von Nepomuk. Baßt scho, wo kein "Jammertal", da koa Sünd, wo koa Sünd, da auch kein Beichtiger, nicht? Der Heilige Nepomuk ertrinkt heutzutage in der Wassersuppen der Allerlösungstheologie.

Heutzutage - wir kommen zum 5. Vers - sind die Jungfrauen "licht und rein", und nicht mehr "rein und keusch", sie haben auch nicht "Welt, Höll und Fleisch" besiegt, sondern sind dem "Herrn allein", geweiht. Die sexuelle Revolution hat ihre Schatten offenbar ganz weit vorausgeworfen.

Auch der letzte Vers bleibt nicht unbehelligt, statt "erfleht uns Gnad beim höchsten Gut", heißt es "die ihr nun weilt beim höchsten Gut". Das paßt nun als I-Tüpfelchen obendrauf, oder, um im Bild zu bleiben, als trockenes Petersilienstreuselchen auf die ganze Wassersuppe. Denn, so die alltägliche Erfahrung des frustrierten Tradi-Katholiken, in der Wassersuppen gibts koa Sünd.

Das "Kirchenlied" wird in diesem Fall keineswegs seinem Anspruch gerecht, vielmehr trägt es zur "Entkräftung" bei, die sich dann im Gotteslob 1975, noch einmal geboostert durch den "Geist des Konzils", in seiner vollen Unschönheit entfaltet.

Die Melodie soll auf das "Catholisch Gesangbüchlein" von 1588 (Innsbruck) zurückgehen.

Das Lied selbst stammt aus dem Jahre 1623. Das Gotteslob zitiert vorsichtshalber "Köln 1623" (siehe oben).

In dieser Nacht

 

Manchmal lobe ich mir doch die Evangelen: "Das Wort sie sollen lassen stahn", das führt dazu, daß alte Kirchenlieder eben so bleiben, wie sie ursprünglich verfasst worden sind, während in katholischen Gesangbüchern häufig kein Stein auf dem anderen bleibt. Selbst dieses, doch sehr einfache und kindliche Abendgebet wurde umgeschrieben, wahrscheinlich mit dem Argument, es müsse "dem heutigen Sprachgebrauch" angepasst werden. Sinnentstellend sind diese Änderungen nicht, aber daß man im dritten Vers die "gnäd´ge" Frau Maria durch die "große Frau" ersetzt hat, bringt mich ins Grübeln. Wollte man die Verwechslung mit der Anrede "gnädige Frau" vermeiden (die heute als so was von old school gilt)? Oder ist Maria nun nur noch groß, aber nicht mehr gnädig?

Der neue Text taucht erst in den Nachkriegs-Gesangbüchern auf. Hier das Original:

  1. In dieser Nacht / sei du mein Schirm und Wacht / O Gott durch deine Macht / Wollst mich bewahren / Vor Sünd und Leid / Vor Satans List und Neid / Hilf mir im letzten Streit / In Todsgefahren
  2. O Jesu mein / Die heil´gen Wunden dein / Soll´n meine Ruhstatt sein / Das Bett der Seelen / In dieser Ruh / Schließ mir die Augen zu / Mein´n Leib und alles tu / Ich dir befehlen.
  3. O gnäd´ge Frau / Maria auf mich schau! / Mein Herz dir anvertrau´ / In meinem Schlafen / Auch schütze mich / Sankt Joseph väterlich; / Schutzengel streit für mich / mit deinen Waffen.

Verfasser des Liedes ist Joseph Mohr. Die Melodie ist älter

Samstag, 29. Oktober 2022

Müde bin ich, geh zur Ruh

Snowwhite praying
 

Es ist wohl das populärste Abendlied Deutschlands. Im Gotteslob findet es sich allerdings nicht, in den Diözesangesangbüchern war es noch abgedruckt, nicht ganz im Original, aber doch ganz vorne bei den Abendgebeten für Kinder.

Und weil es so populär ist, ist es auch immer wieder umgedichtet und parodiert worden, zum Beispiel so:

Müde bin ich, geh zur Ruh´/ decke mich mit Kuhdreck zu / kommt der böse Feind herein / greift er in den Kuhdreck rein

Das Original geht so

  1. Müde bin ich, geh zur Ruh / schließe beyde Äuglein zu : Vater laß die Augen deyn / über meinem Bette sein
  2. Hab ich Unrecht heut getan / sieh es, lieber Gott, nicht an! / Deine Gnad und Jesu Blut, Macht ja allen Schaden gut.
  3. Alle, die mir sind verwandt. / Gott, laß ruhn in deiner Hand. / Alle Menschen,  groß und klein, / sollen dir befohlen sein.
  4. Kranken Herzen sende Ruh, / Nasse Augen schließe zu; / Laß den Mond am Himmel stehn, / Und die stille Welt besehn.

Im Allgemeinen sieht man das Lied - oder das Gebet - als Kinderlied an, auch wegen der "Äuglein". Daß Luise Hensel, die das Lied im Alter von 18 Jahren gedichtet hat, es so sah, ist nicht plausibel. Jedenfalls ist es wohl gelungen und es ist zu Recht mit der Aufnahme in das "Geistliche Wunderhorn" als "Großes deutsches Kirchenlied" geadelt worden.

Es findet sich allerdings nur selten unumgedichtet in den Sammlungen. Meist traf es die "Äuglein", die man als zu kindlich ansah, in fast allen Fällen gefielen die zwei letzten Zeilen nicht. Man hat sie wohl als zu "ungeistlich" angesehen. 

Nun ist aber der Mond in vielen geistlichen Abendlieder das Nachtlicht Gottes ("Der Mond ist aufgegangen"), das er an den Himmel gehängt hat, um über uns zu wachen und unseren Schlaf zu bescheinen. Die Augen Gottes aus dem ersten Vers haben ihre Entsprechung im Mond, der über uns wacht. Also paßt es, warum es ändern?

Die am häufigsten gesungene Melodie

Montag, 3. Oktober 2022

Quem pastores laudavere

Taddeo Gaddi Verkündigung

Wer heute den Text und die Melodie des "Quem pastores" in irgendeinem Gesangbuch sucht, wird nicht fündig werden. Dabei hat dieses Lied eine ganze Tradition geprägt: das Quempas-Singen. In evangelischen Liederbüchern findet sich immerhin die weitestgehend wörtliche Übersetzung "Den die Hirten lobeten sehre" von Matthäus Ludecus, im Gotteslob findet sich lediglich eine gruselige Nachdichtung von Markus Jenny "Hört es klingt und singt mit Schalle".

Das Lied gehört wie das "Nunc angelorum Gloria", das "Resonet in Laudibus" und "Magnum nomen domini" zu den sogenannten Wiegenliedern. Es gibt zahlreiche Belege dafür, daß diese Lieder während des "Kindelwiegens" gesungen wurde. Dabei zogen die Sänger mit einer Abbildung des Christkinds durch die Straßen und jedes Gemeindemitglied durfte das Kind nehmen und wiegen. Auch für Gottesdienste ist eine ähnliche Praxis bezeugt.

Text und Melodie finden sich erstmals 1460 im Hohenfurter Liederbuch des Zisterzienser-Kloster Hohenfurt in Böhmen: 

  1. Quem pastores laudavere / Quibus angeli dixere /Absit vobis iam timere / Natus es rex gloriae. 
  2. Ad quem reges ambulabant / Aurum, Thus, Myrrham portabant / Immolabant haec sincere / Leoni victoriae
  3. Christo regi Deo nato / Per Mariam nobis dato / Merito resonat vere / Dulci cum melodia
  4. Exultemus cum Maria / in coelesti hierarchia / Natum promat voce pia / Laus, honor et gloria
Diese vier Verse sind keineswegs die einzigen. es gibt Versionen mit bis zu 21 Versen, was die Popularität des Liedes - und seiner Melodie bezeugt. 

Populär wurde das Lied vor allem als Kerntext des sogenannten Quempas-Singen. Die Verse werden dabei in ihre vier Zeilen unterteilt, jede Zeile wird von je einem (Knaben/Schüler/Mädchen)-Chor gesungen, die jeweils in einer der vier Ecken des Kirchenschiffs stehen, so daß der "Quempas umgeht", im Anschluß singt der Chor einen Vers des "nunc angelorum gloria" und im Anschluß daran die Gemeinde das "Magnum nomen domini". Großes Theater und in Deutschland, England, Süd-Skandinavien, Finnland und Böhmen sehr populär.

Daß diese Festivität nicht nur in protestantischen Gemeinden populär war, sondern auch in katholischen, läßt sich daran ablesen, daß Leisentrit in seine "Geistlichen Liedern und Psalmen" 1567  "Ein schön Lied vor die Knaben in der Kirchen zu singen auff vier Chor" wiedergibt, mit einer Melodie, die der des "Quem pastores" enstpricht. Der Text ist eine Neudichtung, die auf Valentin Trillers "Schlesich Singebüchlein" (1555) zurückgeht. Man schrieb damals also unbefangen voneinander ab.

Mit  Praetorius Arrangement des "Quem Pastores" sowie des "nunc angelorum gloria", sowohl in latein als auch in deutsch, ist der Quempas im protestantischen Umfeld kanonisch geworden. Er findet sich in allen protestantischen Gesangbüchern bis heute.

Das QuempasSingen selbst ist während des 19. Jahrhunderts außer Mode gekommen, mit den Lateinschulen verschwanden auch die Quempas-Hefte, die fleißige Schüler für den feierlichen Weihnachtsgottesdienst gestalteten.

Im Gegensatz zur protestantischen Tradition ist das Lied aus den katholischen Gesangbüchern verschwunden. Es findet sich weder in den Diözesan-Gesangbüchern vor dem Krieg, noch in denen nach dem Krieg. 

Erst mit dem Gotteslob 1975 erscheint ein Lied, das so tut, als habe es etwas mit dem alten "quem pastores" zu tun: "Hört es klingt und singt mit Schalle" von Markus Jenny. Verstehen kann man dieses Werk nun dann, wenn man Jennys Intention kennt: Jenny, einer der maßgeblichen Macher der "AöL" und des Gotteslobs 1975 war der festen Überzeugung, daß es gar keine konfessionellen Gesangbücher mehr geben dürfe, vielmehr müsse die Christenheit nicht nur mit einer Stimme sprechen, sie müsse auch die selben Lieder singen. Das funktioniert nun aber nur, wenn man alles wegrasiert, was dem von Jenny imaginierten Standard-Christen aufstoßen könnte: von der Marienverehrung bis zum Glauben an die letzten Dinge, an Hölle, Tod und Teufel. Kurz gesagt, das Wassersuppen-Christentum, diätetisch, bekömmlich, nur leicht gesalzen, aber keinesfalls und für gar überhaupt niemanden anstößig.

Der Versrhythmus, immerhin, wird beibehalten, aber nun reimt sich nicht mehr laudavere auf dixere und timere, sondern Schalle auf alle und Stalle. Und - BürokratenSprech - nicht mehr die Hirten loben, sondern das "ES" singt und klingt. Der dritte Vers fällt völlig aus dem Rahmen, denn nun ist nicht mehr die Rede von Maria, die uns den König, den Christus geboren hat, sondern von den "Hohen und Geringen", mit denen wir Gaben bringen und voll Freude singen. Daß die Hohen Theologen, die das Gotteslob doch letztlich verantwortet haben, den letzten Vers haben durchgehen lassen, spricht Bände:
Denn er ist zur Welt gekommen / für die Sünder und die Frommen / hat uns alle angenommen / uns zum Heil und Gott zur Ehr

Das riecht nach Allerlösungslehre, nicht?

Die Verantwortlichen sind die selben, die sich jahrelang dagegen gesperrt haben das "pro multis" richtig mit "für Viele", statt mit "für Alle".zu übersetzen.

Melodie und Text und Noten finden sich hier.